top of page
Pfarrcaritas Kindergarten
Haag am Hausruck
Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag 7:00 - 16:00 | Freitag 7:00 - 13:00
Tagesablauf:
Ein geregelter Tagesablauf ist besonders bei jungen Kindern sehr wichtig, da er Ihnen Sicherheit, Orientierung und Vertrauen bietet. Durch wiederkehrende Rituale können sich die Kinder sicher fühlen und somit ihre Selbständigkeit entwickeln.
Wir gliedern unseren Tag in verschiedene Phasen:
Orientierungsphase:
Dies ist die Zeit des Ankommens bis hin zum ersten intensiven Spiel. Die Loslösung der Eltern, das gemeinsame Betrachten eines Bilderbuches, sowie das Beobachten anderer Kinder findet in dieser Phase statt. Bitte bringen sie Ihr Kind bis spätestens 8.30 Uhr in die Krabbelgruppe, um Ihrem Kind einen sanften Einstieg in den Tag zu gewährleisten.



Freispielzeit:
Nach dem Ankommen der Kinder in der Krabbelgruppe beginnt auch die Freispielzeit.Die Kinder haben die Möglichkeit unter den verschiedenen Spielangeboten frei zu wählen ( Puppenwohnung, Bauecke, Konstruktionsbereich, Trödelspiele, Knetmasse, didaktisches Spielmaterial,...), aber auch gezielte Angebote anzunehmen.Das Betreuungspersonal begleitet die Kinder aktiv.



Morgenkreis:
Um 9.00 Uhr treffen wir uns jeden Tag im Morgenkreis. Dort schauen wir, wer heute bei uns ist. Die Kinder dürfen ihr eigenes Foto aufhängen. Weiters singen wir Lieder, hören spannende Geschichten, tauschen uns aus und besprechen den Tagesablauf.



Jausenzeit:
Wenn das Jausenlied erklingt, wissen die Kinder, dass es an der Zeit ist den Sitzpolster wegzuräumen und seinen Platz beim Jausentisch zu suchen. Jedes Kind hat ein eigenes Tischset (mit Foto), welches den Kindern hilft sich zu orientieren. Nach einem gemeinsamen Tischspruch lassen wir uns die selbst zubereitete Jause schmecken. Die Kinder können während der Jausenzeit viele Aufgaben übernehmen, wie zum Beispiel Brote streichen, Tisch decken, Obst schneiden,....



Bewegung:
Unser Aktivraum bietet den Kindern verschiedenste Bewegungsmöglichkeiten. Ganz nebenbei üben die Kinder das Klettern, Rutschen, Laufen, Rollen,...



Natur und Garten:
Auch die Natur ist ein wichtiger Raum - ein Freiraum, den die Kinder unserer Krabbelgruppe sehr schätzen.
Ob beim Spiel im Garten oder bei einem ausgedehnten Spaziergang zum Schloss, machen die Kinder verschiedenste Lern-und Bewegungserfahrungen. Konflikte eigenständig regeln, Rollenspiele, Erprobung von Geschicklichkeit und Ausdauer, Vermittlung von Natur und Umweltbewusstsein, Erleben und Begreifen der Jahreszeiten, Spaß an der Bewegung - eine breitgefächerte Erfahrungsvielfalt ist möglich!



Abholzeit/Mittagessen:
In dieser Zeit lassen die Kinder den Krabbelgruppentag ausklingen. Der Krabbelgruppentag endet um 12.30 Uhr. Es besteht auch die Möglichkeit, in der Krabbelgruppe Mittag zu essen. Von Montag bis Freitag werden wir aus der Küche des Sozialzentrum mit frisch zubereiteten Speisen verwöhnt!



bottom of page